Vater mit Kind im Glaskasten

Familienfreundlicher Campus

Neben zwei Eltern-Kind-Räumen gibt es in der Zentralbibliothek und in der Teilbibliothek Dieburg je eine Spielecke. Darüber hinaus gibt es verteilt über den gesamten Campus mehrere Still- und Ruheräume.

Auf dem Hochschulcampus gibt es zwei Eltern-Kind-Räume, in denen sich Eltern mit ihrem Nachwuchs aufhalten können zum ausruhen, füttern, spielen, lernen oder arbeiten …
In diese Räume können sich auch Lerngruppen mit Kind/Kindern aufhalten. Auch selbstorganisierte (wechselseitige) Betreuung der Kinder kann in diesen Räumen stattfinden, während Sie z.B. in einer Lehrveranstaltung oder Sitzung sind.
Die Räume sind während der Öffnungszeiten der Gebäude zugänglich, als Hochschulangehörige mit Kind/Kindern können Sie die Schließberechtigung für einen der Räume bekommen. Melden Sie sich beim Familienbüro, wenn Sie dies möchten.

Auf dem Campus Darmstadt befindet sich der Eltern-Kind-Raum in A10, 3.OG, Raum 317.
Bitte beachten Sie, dass mit der Schließung der Gebäude auch die Aufzüge ausgeschaltet werden.

Auf dem Campus Dieburg befindet sich der Eltern-Kind-Raum in F14,060.

Die Spielecken befinden sich in der

  • Zentralbibliothek mit Lernzentrum (Geb. D10, 1. OG)
  • Teilbibliothek Dieburg (Geb. F25)

Über die verschiedenen Standorte in Darmstadt und Dieburg verteilt gibt es mehrere Sanitäts-, Still- und Ruheräume.

Hier besteht die Möglichkeit, sich mit dem Nachwuchs zum Stillen, Füttern, Wickeln und/oder Ausruhen zurückzuziehen.

Auch Schwangere finden hier eine Rückzugsmöglichkeit zum Ausruhen und Hinlegen.

Eine Übersicht der Räume finden Sie in diesemFlyer.


Melden Sie sich beim  Familienbüro, wenn Sie als Studierende die Schließberechtigung für einen der Räume bekommen möchten. Beschäftigte haben die Schließberechtigung i.d.R. automatisch auf dem Transponder. Im anderen Fall melden Sie sich auch gerne beim  Familienbüro.

Mensa mit Kind(ern)

In den Mensen des Darmstädter Studierendenwerkes können Studierende mit Ihren Kindern gemeinsam essen, für Kinder unter sechs Jahren gibt es den  kostenlosen Kinderteller Lirum Larum Löffelstiel.

Bitte beachten:

Die Informationen auf diesen Seiten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzen auch kein Beratungsgespräch. Sollten noch Fragen offen sein, wenden Sie sich gerne an das Familienbüro.

Kontakt Familienbüro

Ulrike Amann

Kommunikation
Holzhofallee 38
64295 Darmstadt
Büro: D21, 111

+49.6151.533-67978
ulrike.amann@h-da.de
familie@h-da.de